Glücksspielsucht: So erkennen und bekämpfen Sie sie
Viele Berater haben Erfahrung mit Menschen, cashwin casino die an einer Spielsucht leiden, und können Dir helfen, die beste Lösung für Dein Problem zu finden. Eine Schuldnerberatung ist ein wichtiger Schritt, wenn Du mit Deiner Spielsucht kämpfst. Es gibt viele Beratungsstellen, die Dir helfen können, Deine Schulden in den Griff zu bekommen und Dein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Eine Möglichkeit, wie du eine Spielsucht verhindern kannst, ist es, dir ein neues Hobby zu suchen. Dies kann etwas sein, das dich von deinem Alltag ablenkt und dir hilft, dich zu entspannen. Ein Hobby kann auch dabei helfen, neue Freundschaften zu schließen und soziale Kontakte zu knüpfen.
Ein Verlust löst Minderwertigkeitsgefühle, Selbstzweifel, Niedergeschlagenheit oder Wut aus. Hinzu kommt, dass Süchtige oft nicht ehrlich (zu sich selbst) sind, wenn sie einen Online-Test durchführen und eventuell manche Antworten verharmlosen. Schließlich ist es nicht einfach, eine Abhängigkeit zuzugeben, Betroffene haben Scham- und Schuldgefühle. Betroffene können die gravierenden Folgen ihrer Spielsucht nun nicht mehr ignorieren oder verharmlosen.
Die Verzweiflungsphase ist geprägt von Kontrollverlust und schwerwiegenden Konsequenzen. In der Verlustphase steigert sich der Einsatz trotz zunehmender Verluste. Spielsüchtige verheimlichen oft die Häufigkeit und Dauer ihres Spielens. In therapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen lernen die Patienten ihre Erkrankung besser kennen. Sie entwickeln hilfreiche Verhaltensmuster für ein suchtfreies Leben.
- Die Gründe für die Entstehung einer Glücksspielsucht sind vielseitig und hängen meist miteinander zusammen.
- Problematisches Spielverhalten kann alle Lebensbereiche eines Betroffenen beeinträchtigen.
- Zu einer Glücksspielsucht zählen sämtliche Spiele bei denen mit Glück ein finanzieller Gewinn erzielt werden kann.
- Beispielsweise können Schulprobleme oder das Vernachlässigen von Freunden unzählige andere Gründe haben.
Bietet auf dhs.de eine Postleitzahlensuche an, mit deren Hilfe Beratungsstellen vor Ort aufgelistet werden. Im zweiten Stadium wird das Geldspiel für Betroffene immer mehr eine Gewohnheit beziehungsweise Leidenschaft. Im ersten Stadium reizen Spielende Nervenkitzel und Euphorie dem Geldspiel nachzugehen. Doch die Hauptsache ist, dass du das Problem jetzt erkannt und in die Hand genommen hast, um schwerwiegenden Folgen, wie einer massiven Verschuldung oder dem Verlust deines Arbeitsplatzes, vorzubeugen. Vor Ort bist du dann nicht mehr ständig der Versuchung ausgesetzt und bekommst den ganzen Tag über professionelle Hilfe, um deine Spielsucht zu kontrollieren und mögliche Zukunftsängste zu überwinden. Mach dir also bewusst, wann (also in welcher Stimmung oder in welchen Situationen) du meist auf die Idee kommst, eine Runde zu zocken.
Als glücksspielsüchtig gelten in Deutschland einer Studie aus dem Jahr 2021 zufolge 2,3 Prozent der Erwachsenen – Männer häufiger als Frauen. All diese Konflikte können bei den Angehörigen Gefühle der Erschöpfung, Ohnmacht und Schuld auslösen. Die Angehörigen sind oft so sehr mit den Problemen des/der Betroffenen beschäftigt, dass sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst Hilfe zu holen. Dies kann auch zu verschiedenen körperlichen Beschwerden wie z.B. Um ihren Kummer zu betäuben, greifen die Angehörigen manchmal auch zu Alkohol, Medikamenten oder anderen Substanzen.
Sie glauben fälschlicherweise, das Spiel kontrollieren oder beeinflussen zu können. Wie bei anderen Abhängigkeitserkrankungen können Rückfälle zur Behandlung gehören, erklärt die Psychologin. “Grundsätzlich hängt so die Prognose natürlich auch von individuellen Faktoren ab, etwa wie lange jemand schon spielt.” Die Stiftung schreibt ausserdem, man sei «zutiefst erschüttert» und «bedauere ausserordentlich», dass durch diesen Vorfall persönliche Daten in unbefugte Hände gelangt seien. Man werde alles daran setzen, daraus zu lernen, die Schutzmassnahmen weiter zu verbessern und das Vertrauen der betroffenen Personen und der Auftraggebenden zu stärken.
Das können Eltern bei Verdacht auf Computer-Spielsucht tun
Es kommen in der Regel mehrere Faktoren zusammen, die eine Abhängigkeit fördern. Es sind nicht immer negative Faktoren, die zur Spielsucht führen. Manche Menschen haben im Vergleich zu anderen einen gesteigerten Spaß am Spiel, aus dem mit der Zeit und zunehmender Spielintensität eine Sucht wird.
Wer eine Sucht nach Sportwetten entwickelte, solltest du dich von großen Sportereignissen und vor allem von der dort geschalteten Werbung fernhalten. Durch das Vermeiden solcher Trigger sinkt das Risiko eines Rückfalls erheblich. Beginnt sich eine Glücksspielsucht nach den oben genannten Merkmalen zu entwickeln, können im frühen Stadium noch einfache Strategien und Tipps für den Alltag ausreichen, um sich dagegen zu stemmen.
Was sind mögliche Folgen für das Umfeld von Geldspielenden?
Kurzfristig bieten diese Substanzen vielleicht eine gewisse Erleichterung, etwas langfristiger gesehen verschlimmert ihr Konsum die Situation weiter. Das Haushaltsbudget wird durch die Geldsummen, die der Spieler/die Spielerin für sein/ihr Glücksspiel einsetzt, stark belastet. Meist sind nicht nur die nächsten Angehörigen betroffen, Spielende bitten in ihrer Verzweiflung manchmal auch weitere Familienmitglieder, Freunde oder auch Bekannte um finanzielle Unterstützung. Er/sie fühlt sich hilflos, in die Enge getrieben und weiss keinen Ausweg. Hast du Fragen, Anregungen, weitere Tipps oder eigene Erfahrungen mit der Glücksspielsucht gemacht, die du teilen möchtest? Du glaubst nicht, dass du dein Wille so stark ist, dass du deine Spielsucht allein oder mithilfe deines Umfeld in den Griff bekommst?
Bei reinen Glücksspielen wie Roulette, Geldspielautomaten, Lotto oder Keno ist das Ergebnis ausschließlich durch den Zufall bestimmt. Als Glücksspiele werden Spiele bezeichnet, deren Verlauf überwiegend vom Zufall bestimmt werden. Das heißt, dass der Spieler kaum bis gar keine Kontrolle über den Ausgang des Spiels hat. Spielsucht, oder Glücksspielsucht, ist die umgangssprachliche Bezeichnung des Fachbegriffes pathologisches Spielen, auch zwanghaftes Spielen genannt. “Glücksspiel kann süchtig machen.” Diesen Satz kennen wir wohl alle, doch nur Wenigen ist bewusst, wie gefährlich eine Spielsucht wirklich ist. Im Folgenden erfährst du, wie es zu einer Glücksspielsucht kommen kann, wie sie sich äußert und wie man sie schließlich bekämpfen kann.
Bei Genehmigung wird dir das Medikament sofort nach Hause geliefert. Wenn du aufgrund einer Arztphobie oder aus anderen Gründen deinen Arzt nicht persönlich aufsuchen kannst, möchten wir dir praktische digitale Empfehlungen vorstellen. Auch verschiedene Niederlassungen der Caritas bieten Beratung zum Thema Glücksspiel an. Die Therapie einer Spielsucht ist ein langer und schwieriger Weg. Aber es ist ein Weg, der dich wieder in ein selbstbestimmtes Leben führen kann.
Das führt auf die Dauer zu grossen finanziellen, emotionalen und sozialen Problemen. Obwohl Glücksspiel erst ab 18 Jahren erlaubt ist, zeigen etwa 0,3 bis 3,0 Prozent der Jugendlichen unter 18 Jahren ein problematisches Glücksspielverhalten. Die meisten Menschen nehmen irgendwann in ihrem Leben an einem Glücksspiel teil. Bestimmte Personengruppen haben ein höheres Risiko als andere, eine Glücksspielsucht zu entwickeln.
Diese Hilfsangebote ermöglichen dir, dich auf einen vielleicht beschwerlichen, aber erfolgversprechenden Weg aus der Sucht zu begeben. Wir klären auf, wie die Ängste vor Gesprächen überwunden und wie der erste Schritt begonnen werden kann. Außerdem erklären wir, welche Auslöser für eine Glücksspielsucht verantwortlich sein können. Am Ende des Artikels geben wir noch nützliche Tipps gegen eine leichte Form der Sucht. Wir empfehlen dir in diesem Zusammenhang auch unser Selbsthilfe-Buch gegen Zwangsstörungen und Suchtverhalten.
Außerdem solltest du versuchen, dich von Orten fernzuhalten, an denen Glücksspiele angeboten werden. Wenn du zum Beispiel weißt, dass in einer bestimmten Bar Pokerabende stattfinden, solltest du diese Bar meiden. Auf diese Weise kommst du nicht in Versuchung, Geld für Poker zu bezahlen. Keine andere Sucht ist so stark mit vehementen Schulden verbunden wie die Glücksspielsucht.
Häufig verhindern Scham, der Wunsch, unentdeckt zu bleiben, und der Wille, das Problem selbst zu lösen, dass Betroffene sich Hilfe suchen. Die ersten Erfahrungen mit Glücksspielen finden oft eher zufällig in der Freizeit statt. Grössere oder mehrere kleinere Gewinne führen zu positiven Gefühlen. Über 75% der Spielsüchtigen haben am Anfang ihres Glücksspielverhaltens gewonnen. Gewinne werden als persönliche „Erfolgserlebnisse“ bewertet, immer stärkere Gewinn-Erwartungen entwickeln sich.